Elektrizitätszähler

Elektrizitätszähler

Elektrizitätszähler, Elektrizitätsmesser, elektr. Verbrauchsmesser, Apparat zum Messen der in einer Leitung verbrauchten Strommenge. 1) Zinkvoltameter, veraltet, von Edison, ließ die verbrauchte Strommenge aus der niedergeschlagenen Metallmenge erkennen (nur für Gleichstrom). 2) Uhrwerke (Aron, Berlin), mit zwei Pendeln, von denen das eine frei schwingt, während das andere unten einen Stahlmagneten trägt, der von der unter ihm befindlichen und von dem zu messenden Strome durchflossenen Spule abstoßend, also beschleunigend beeinflußt wird; das Maß wird durch die Zeitdifferenz in den beiden Uhrwerken dargestellt. 3) Motorzähler (Thomson, Hummel, Schuckert) für Gleich-, Wechsel- und Drehstrom; hauptsächliche Bestandteile: 1 Elektromotor, dessen Feldmagnet in dem zu messenden Hauptstrom und dessen Anker im Nebenschluß liegt, eine Kupferscheibe auf der Motorachse, welche durch die von permanenten Magneten erzeugten Foucaultströme gebremst wird, und ein registrierendes Zählwerk. – Ein E., der nur die Strommenge mißt (was bei konstanter Stromstärke angängig ist), heißt Coulombzähler; ein E., der die Energiemenge mißt (was bei wechselnder Stromstärke das allein richtige ist,) heißt Wattstundenzähler.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elektrizitätszähler [1] — Elektrizitätszähler, Instrumente, welche die in einer bestimmten Zeit gelieferte elektrische Energie messen und auch bei schwankendem Energieverbrauch die einzelnen Energiemengen addieren und die Summe anzeigen. Solche Instrumente sind z.B.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Elektrizitätszähler [2] — Elektrizitätszähler. Die zur Zeit benutzten Zählerarten sind: 1. Elektrolytische Zähler beruhen auf der chemischen Wirkung des Stromes, der aus einem Elektrolyten an der negativen Elektrode ein Metall ausscheidet, dessen Menge gewogen oder… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Elektrizitätszähler — Elektrizitätszähler, s. Elektrotechnische Kontrollinstrumente, S. 690 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Elektrizitätszähler — ◆ Elek|tri|zi|täts|zäh|ler 〈m. 3〉 Gerät zum Messen (Zählen) des Stromverbrauches ◆ Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in Fremdwörtern auch elekt|r... getrennt werden. * * * Elek|t|ri|zi|täts|zäh|ler, der: ↑ Zähler (1) zum Messen des Verbrauches… …   Universal-Lexikon

  • Elektrizitätszähler — elektros skaitiklis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. electric meter; energy meter vok. Elektrizitätszähler, m rus. электрический счетчик, m; электросчетчик, m pranc. compteur d électricité, m; compteur électrique, m ryšiai:… …   Automatikos terminų žodynas

  • Elektrizitätszähler — elektros skaitiklis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Elektros energijos matuoklis, naudojamas apskaitai ir atsiskaitymams. atitikmenys: angl. electricity meter vok. Elektrizitätszähler, m rus. электрический счетчик, m… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Elektrizitätszähler — elektros skaitiklis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Elektros srovės energijos kiekio matuoklis. atitikmenys: angl. electricity meter vok. Elektrizitätszähler, m rus. электрический счетчик, m pranc. compteur… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Elektrizitätszahler — elektros skaitiklis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. electricity meter vok. Elektrizitätszahler, m rus. электрический счётчик, m pranc. compteur d’électricité, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Elektrizitätszähler — elektros energijos skaitiklis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. electric energy meter; electrical counter vok. Elektrizitätszähler, m rus. счётчик электрической энергии, m; электрический счётчик, m pranc. compteur électrique, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Elektrizitätszähler — Ferraris Wechselstromzähler (Hersteller: Siemens Schuckertwerke) Geöffneter Ferraris Zähler Der Stromzähler (auch Elektro Zähler) ist ein …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”